Fondsprofil

ISIN DE000A2H6798
WKN A2H679
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 41,0 Mio. USD
Anteilklassenwährung USD
Benchmark MSCI World GDR (USD)
Aktueller Ausgabepreis 459,23 USD (01.07.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 459,23 USD (01.07.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 466,69 USD (30.06.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 324,40 USD (08.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 14,61 % (01.07.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
8,68 % (01.07.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,05 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,90 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,04 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 10.000,00 USD)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , AT

Kennzahlen

Korrelation 0,88
Information Ratio 33,95
Bestimmtheitsmaß 0,82
Alpha 30,61 %
Beta 1,51
Dauer des Verlustes in Tagen 292
Sharpe Ratio 0,95
Volatilität 25,2 %
Max Drawdown -26,56 %
Anzahl negativer Monate 13
Anzahl positiver Monate 23
Anteil positiver Monate 63,89 %
Schlechtester Monat -12,89 %
Bester Monat 17,9 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt

Kommentar

Team der TBF

Im Mai 2025 stand erneut die Halbleiter-Branche rund um die Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt, sodass die meisten Unternehmen, welche in diesem Hochleistungs-Segment tätig sind, eine positive Performance hinlegten.
Die hohe Gewichtung von Nvidia allein sorgte für einen Performancebeitrag von 1 Prozentpunkt im Mai, aber auch andere Werte wie Micron, Broadcom oder Dell waren Top-Performer. Dementsprechend konnte der TBF GLOBAL TECHNOLOGY im Mai um 7,03% zulegen. (USD I Tranche, 02.-28.05.25).
Nach einem holprigen Jahresstart legten nun auch die Hyperscaler-Aktien rund um Microsoft & co. etwas zu, bleiben aber YTD noch ein gutes Stück hinter dem Markt zurück.
Für die kommende Zeit bleibt der Fokus unverändert auf der Künstlichen Intelligenz: Die Gewichtungen in den Halbleiter-Zulieferern und -Produzenten wurde erhöht, aber auch der Fokus auf Enterprise-Software mit dem Anwendungshebel für die KI bleibt bestehen.

30.05.2025

Chancen

Nutzung der Wachstumschancen an den Aktienmärkten. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden. Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten.

Risiken

Aktienkurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden. Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich die Verlustrisiken und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen. Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.

  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.