Fondsportrait

Der HANSApost Europa strebt als Anlageziel an, einen langfristig überzeugenden Wertzuwachs zu generieren. Dazu wird breit gestreut in ganz Europa in erstklassige Unternehmenswerte investiert. Bei der Auswahl der Anlagewerte stehen die Aspekte, Wachstum und/oder Ertrag im Vordergrund der Überlegungen.
Der HANSApost Europa ist ein aktiver Aktienfonds, der breit gestreut in ganz Europa in erstklassige Unternehmenswerte anlegt. Durch systematische Allokation auf der Basis eines Multi-Faktoren-Ansatzes wird eine gezielte Auswahl von Aktien in verschiedenen Ländern und Branchen getroffen. Das Sondervermögen nutzt dabei nachhaltig Faktor-Risikoprämien und reflektiert die Entwicklung der selektierten Faktoren. Die Risiken und die Gewichtung der Faktorprämien werden mit Hilfe eines Allokationssystems gesteuert. Zusätzliche Researchleistungen für die Selektion der Faktorprämien werden durch Kooperationpartner erbracht. Als wesentliche Faktorkennzahlen werden das Verhältnis von EBIT zu Enterprise Value (EBIT/EV), das Kurs-Gewinn-Verhältnis, die Dividendenrendite, Vermögenswachstum und Vermögensrendite, Profitabilität, Marktwert und Marktkapitalisierung sowie Volatilität, Beta und Momentum einer Aktie berücksichtigt.

Fondsprofil

ISIN DE000A416Y63
WKN A416Y6
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 141,1 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 100,00 EUR (15.09.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 100,00 EUR (15.09.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (15.09.2025)

Downloads

  • Basisinformationsblatt (PRIIPs) (de) Stand : 15.09.2025 (173,53 kB)
  • Verkaufsprospekt (de) Stand : 15.09.2025 (1,20 MB)

Anlagestruktur / Vermögensaufteilung

Der Fonds wurde vor Kurzem aufgelegt. Eine Anlagestruktur wird hier in den nächsten Tagen zu sehen sein.

Wertentwicklung

Es liegt noch keine ausreichende Datenhistorie vor, um die Wertentwicklung der Vergangenheit in nützlicher Weise zu präsentieren.

Wertentwicklung in 12-Monats-Perioden und %

Eine Wertentwicklung ist erst verfügbar, wenn der Fonds älter als ein Jahr ist.