HANSApost Megatrend Class I

Stand: 15.09.2025

Fondsportrait

Der HANSApost Megatrend strebt an, an den in- und ausländischen Kapitalmärkten eine überdurchschnittliche Rendite, durch den Erwerb von Aktien mit Fokus auf Wachstumstiteln und Technologie, zu erzielen.
Der Fonds bildet keinen Wertpapierindex ab. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände unter Berücksichtigung von Analysen und Bewertungen von Unternehmen sowie volkswirtschaftlichen und politischen Entwicklungen. Bei der Auswahl der Anlagewerte für den Fonds steht der Wachstumsaspekt im Vordergrund der Überlegungen. Hiermit sind für den Anleger höhere Chancen, aber auch höhere Risiken verbunden. Im Vergleich zu marktbreit investierenden Aktienfonds muss mit größeren Schwankungen in der Entwicklung des Anteilpreises gerechnet werden, weil das Sondervermögen in viele junge und technische Unternehmen investiert. Hierzu wird das Anlageuniversum in relevante Themenbereiche, sog. Megatrends, unterteilt und kategorisiert. Die Selektion erfolgt im Anschluss anhand einer diskretionären Bewertung von fundamentalem und technischem Momentum der Einzeltitel unter Berücksichtigung von Diversifikations- und Portfoliokonstruktionsgesichtspunkten durch den Fondsmanager. Der Fonds kann auch Derivategeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren.

Fondsprofil

ISIN DE000A416Y48
WKN A416Y4
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 59,0 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 100,00 EUR (15.09.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 100,00 EUR (15.09.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (15.09.2025)

Downloads

  • Basisinformationsblatt (PRIIPs) (de) Stand : 15.09.2025 (173,80 kB)
  • Verkaufsprospekt (de) Stand : 15.09.2025 (1,20 MB)

Anlagestruktur / Vermögensaufteilung

Der Fonds wurde vor Kurzem aufgelegt. Eine Anlagestruktur wird hier in den nächsten Tagen zu sehen sein.

Wertentwicklung

Es liegt noch keine ausreichende Datenhistorie vor, um die Wertentwicklung der Vergangenheit in nützlicher Weise zu präsentieren.

Wertentwicklung in 12-Monats-Perioden und %

Eine Wertentwicklung ist erst verfügbar, wenn der Fonds älter als ein Jahr ist.